
Kategorie: Uncategorized
Das Volumen Profil verstehen
2016-07-23 – Wochencharts
Daily-/Wochencharts
06.04.2016: Daily-Rundumblick
Die asiatischen Märkte haben für Europa und somit den DAX die letzten Tage eine negative Vorgabe geliefert:
Diese wurde auch umgesetzt und der Abprall an der 50%-Marke erfolgte.
Der amerikanische Markt hat sich davon allerdings wenig beeindrucken lassen und hat die Tage sogar die Trendlinie nach oben durchbrochen, aktuell ist im Dow ein Rücklauf erfolgt, so dass die Bullen auf einen weiteren Anstieg hoffen dürften.
Wenn sich die asiatischen und europäischen Märkte erhohlen, wäre somit eine gute Vorgabe für den Anstieg gegeben.
Der S&P500 zeigt eine weit gelaufene Aufwärtsbewegung die aktuell an einer Unterstützung nach oben Abgeprallt ist.
Hier spräche für einen Abverkauf die Ausbildung eines tieferen hochs in einer Abwärtsbewegung sowie ein Trendlinienbruch.
Allerdings haben die amerikanischen Märkte häufig bewiesen, dass sie sich nicht von solchen ‚Kleinigkeiten‘ am steigen hindern lassen.
Trotzdem würde ich mich hier mit einem längerfristigen Long-Engagement noch schwer tun.
Ab und Auf…
Der Dax hat sich morgens mit dem Bruch der Trendlinie via Gap nach unten verabschiedet und schließlich mit dem Nachmittagshandel an der 50%-Marke wieder nach Norden gedreht.
Entweder hält auf Stundenbasis der Sekundärtrend aufwärts, oder es geht bis zum Primärtrend abwärts.
Trendfolgend für die Bären wäre auch ein Rücklauf und anschließender Gapclose möglich, allerdings wäre das ein sehr bärisches Szenario.
Alternativ wird ein Dreieck abgearbeitet und es könnte ein Ausbruch nach oben folgen.
Denkbar ist, dass – wie die Tage zuvor – im europäischen Handel eine Ab- und später ein Aufwärtsbewegung erfolgt.
Freitag Morgen…
Auf Langfrist-Tagesbasis haben wir bald eine mögliche Unterseite einer Abwärtsbewegung erreicht.
Damit sie gültig wird, fehlt noch ein Abprall, daher sollte man sich noch nicht zu sehr darauf verlassen, jedoch sollten die Stops für Shorts nachgezogen werden.
Auf Tagesbasis zeigt der Renko-Chart noch keinen Wiederstand, die Zeichen stehen auf Short halten.
Auf Wochenbasis haben wir das erste Extension-Ziel erreicht und eine Gewinnmitnahme hat eingesetzt.
DAX: Wochenchart und kleiner
Auf 4h-Basis hat der Dax seine Erhohlungsbewegung gesartet.
Wenn die diagonale TL am Kerzenkörper angelegt wird, konnte man den Anstieg inclusive Gap aufwärtshandeln, da auf kleinerer Zeiteinheit bereits ein Rücklauf an die Ausbruchslinie erfolgte:
Diese Möglichkeit wird durch einen Flaggenhaften Verlauf des Anstiegs auf 1h-Basis gestützt:
Auf Wochenbasis wäre hier gerade der Rücklauf an die Ausbruchslinie erfolgt, was ein idealer Short-Einstieg wäre:
Legt man die Trendlinie jedoch ‚klassisch‘ an den Extrempunkten an, beginnt das Problem, da hier der Weg nach oben möglich wäre:
Diese Woche sollte also eine Entscheidung bringen über die weiteren Handelswochen oder -monate.
Alternativ werden wir noch etwas Seitwärts laufen.
Trendänderung?
Auch wenn die diagonale Trendlinie mittels Gap überschritten wurde sollte man nicht außer acht lassen:
- es wurden noch keine höheren hochs gemacht (bisher)
- die Aufwärtsstruktur hat korrektiven Charakter.
Somit würde ich mit Long-Engagements eher noch vorsichtig agieren, auch wenn wir bei 9’300 an einem Wiederstand angekommen sind ist zu vermuten, dass es sich ’nur‘ um einen Abprall handelt.
Wie groß der ausfallen wird, bleibt noch abzuwarten.
Bullisch wäre für mich ein Rücklauf an die Ausbruchslinie und dann ein erneutes ansteigen zu werten.
UPDATE
Es muss berücksichtigt werden, dass inzwischen neue Hochs generiert wurde und dass die diagonale Trendlinie gebrochen wurde.
Somit wäre ein mögliches Teilziel der Ausbruchsbereich der grauen diagonalen Trendlinie.
Als Long-Idee wäre ein Gap-Close möglich. Wenn dieser nicht bald erfolgt, muss mit einem Unterschreiten der unteren 3-Punkte-TL (golden) gerechnet werden, was einen Abverkauf bis mindestens zur roten Linie rechtfertigen würde. Dadurch würde aber auch das Short-Szenario aktiviert. Somit sollte den Bullen ein zügiger Gap-Close wichtig sein, ansonsten wird es paradoxerweise schwieriger.
Ausbruch – Rücklauf…
Trenddefinition Abwärtstrend (Bullchart.de)