







Auf Wochenbasis hat der DAX das untere Ende des ‚Flaggenkanals‘ nicht mehr erreicht, was für einen möglichen Ausbruch nach oben sprechen könnte. Für die aktuelle Aufwärtsbewegung spricht auch die Gap-Entstehung.
Aktuell stehen wir jedoch an einem Wiederstand (50% der letzten Abwärtsbewegung, was auch ein WS von vor einem Jahr ist, ebenso der psychologische WS-Bereich um 10’000), was eine mögliche Gegenbewegung initiieren könnte. Es wird nicht zuletzt von den anderen Märkten abhängen, in welche Richtung wir uns weiter bewegen werden.
Für einen längerfristigen Trendfolgenden Trade würde ich gerne den Ausbruch mit einem Rücklauf an die Ausbruchslinie sehen.
Sowohl der S&P als auch der Dow haben ihre WS aus der Seitwärtsbewegung nach oben durchbrochen und neue Hochs erzeugt.
Bei einem Rücklauf wäre ein Einstieg zu überlegen.
Trotz der Bemühungen der Bank of Japan ist die Aufwärtsbewegung des Nikkei noch nicht überzeugend als Trendwendesignal für mich, hat jedoch Potential.